Wir können uns immer wieder selbst daran erinnern, gut für uns zu sorgen. Hier eine Liste mit Anregungen und Ideen:
Ausreichend (Wasser) trinken
Genügend Schlaf
Gesunde Ernährung
Humor & Lachen
Regelmäßige körperliche Aktivität
Meditieren oder Achtsamkeitsübungen
Stressabbau-Techniken wie Yoga, Progressive Muskelentspannung, Singen u.a.
Regelmäßige körperliche Untersuchungen und Vorsorgeuntersuchungen
Hobbys und Interessen
Eine „Selbst“-stärkende Sprache
Zeit in der Natur verbringen
Freunde und Familie
Lernen, „Nein“ zu sagen
Reflexion und Selbstbeobachtung
Spiritualität, Religion, Sinn
Sich um emotionale Bedürfnisse kümmern
Eine positive Beziehung zu sich selbst
Sich selbst erlauben, Fehler zu machen und daraus zu lernen
Sich selbst loben und positive Affirmationen verwenden
Eine realistische und positive Einstellung haben
Gute und nährende zwischenmenschliche Beziehungen
Sich von negativen oder toxischen Beziehungen lösen
Sich Zeit für Kreativität und Selbstausdruck nehmen
Sich Zeit für Ruhe und Entspannung gönnen
Sich um die eigene Gesundheit kümmern und Krankheiten behandeln lassen
Sich Zeit für Bildung und persönliche Entwicklung nehmen
Eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit
Sich Ziele setzen und diese verfolgen
Sich um finanzielle Stabilität kümmern
Regelmäßig Zeit für eine digitale Pausen einplanen
Sich Zeit für die eigenen Bedürfnisse nehmen und sie priorisieren
Sich Zeit für das Lesen und Schreiben von Tagebüchern oder persönlichen Notizen nehmen
Sich erlauben, sich auszuruhen und auszuklinken
Sich Zeit für Dankbarkeit und Wertschätzung von kleinen Freuden im Leben nehmen.